Aktuelle Themen
Aus der Welt des Industrial Designs
Die Ästhetik der Intelligenz: Wie das Design smarter Brillen das Vertrauen im Gesundheitssektor beeinflusst
B&W hat sich intensiv mit der Schnittstelle von Industrial Design, KI und Medizintechnologie auseinandergesetzt. Dabei haben wir festgestellt, dass das Design von smarten Brillen nicht nur eine ästhetische, sondern auch eine emotionale und ethische Dimension hat.
Die Digitalisierung und der Einsatz von KI-Technologien revolutionieren aktuell zahlreiche Branchen, einschließlich des Gesundheitswesens. Smarte Brillen können beispielsweise dazu beitragen, die Arbeitsbelastung von Pflegekräften zu reduzieren und die Patientenversorgung zu verbessern. Doch wie wirkt sich das auf die so wichtige Arzt-Patienten-Beziehung aus? Die Antwort ist komplex und hängt dabei auch vom Design der Brille ab.
Es wurde festgestellt, berichtet auch medizin & technik, dass unauffällige Designs, die den traditionellen Lesebrillen ähneln, die Patientenakzeptanz erhöhen. Sie ermöglichen es dem Träger, als kompetent und vertrauenswürdig wahrgenommen zu werden. Im Gegensatz dazu können auffällige Designs, insbesondere solche mit großen Headsets und Displays, das Vertrauen der Patienten beeinträchtigen.
Dieser Aspekt ist besonders relevant, da im Gesundheitswesen die Face-to-Face-Interaktion und die Beziehung zum Patienten von entscheidender Bedeutung sind. Also sollten wir uns der Aufgabe annehmen, dass neben der Funktionalität auch das Design der smarten Brillen berücksichtigt werden muss. Das Design sollte ergonomisch sein aber auch die Möglichkeit bieten, wichtige Gesichtsmerkmale und nonverbales Verhalten zu erkennen.
Wir verstehen die Bedeutung des Designs und seine Auswirkungen auf die Akzeptanz von Technologie im Gesundheitswesen. Unser Wissen in diesem Bereich ermöglicht es uns, innovative Lösungen zu entwickeln, die sowohl technisch machbar als auch wirkungsvoll in der Anwendung sind.
Autor
Joachim Schütz
Mitglied der Geschäftsleitung
Industrial Design
Wenn es um die Schnittstelle von Industrial Design, KI und Medizintechnologie geht, ist B&W Ihr kompetenter Ansprechpartner. Wir verstehen, dass das Design smarter Brillen weit mehr als eine reine Formfrage ist – es beeinflusst die emotionale und ethische Wahrnehmung im kritischen Bereich des Gesundheitswesens. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Lösungen zu entwickeln, die sowohl technisch ausgefeilt als auch im klinischen Alltag wirkungsvoll sind.
Umfassende Zufriedenheit und stetige Weiterentwicklung: Lieferantenbewertung 2024
Auch in 2024 wurden wir von einem unserer größten Kunden in der Medizintechnik als Lieferant bewertet. Dieser Kunde spielt eine bedeutende Rolle am Markt, und ja, Sie kennen ihn gut. Diese jährliche Befragung gibt uns wertvolle Einblicke, was gut läuft und wo wir uns...
Funktionale Sicherheit in der Produktentwicklung: Wie B&W Ihre Systeme zuverlässig absichert
Der technologische Fortschritt durchdringt unseren Alltag in nahezu allen Bereichen. Natürlich ist die funktionale Sicherheit dabei zu einem wichtigen Bestandteil in der Produktentwicklung von eben diesen technischen Geräten geworden. Überall, wo technische Systeme...
KI im Entwicklungsprozess von B&W
Die Integration von Künstlicher Intelligenz in Entwicklungsprozesse verändert derzeit die globale Industrie, indem sie Effizienz, Automatisierung und Präzision erheblich verbessert. Auch wir bei nutzen zu einem Teil KI, um unsere Projekte schlanker und...
Haben wir für unsere
Leistungen Ihr Interesse
geweckt?
Sind Sie an unseren
aktuellen Kooperationen
interessiert?
Möchten Sie
Teammitglied
werden?
Anschrift
B&W Engineering und Datensysteme GmbH
Grenzstraße 9-11
D-70435 Stuttgart
Kontakt
Tel. +49-711-136714-0
Fax +49-711-8262436
info-d[at]buw-eng.de